- Qualifikation und Zertifikat "Qualifizierte Tagespflegeperson"
- Pflegeerlaubnis
- betreuung Ihrer Kinder innerhalb unserer Familie
- flexible Betreuungszeit in Absprache mit Ihnen. Zur Zeit betreuen wir von 6.30 Uhr bis 18.00 Uhr von Montag bis Freitag
- Erfahrung, Kompetenz und Flexibilität
- liebevolle und individuelle Betreuung und Förderung
- wir unterstützen alternative Wickeltechniken
- Betreuung vom Säugling bis zum 12. Lebensjahr
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Porta Westfalica
- Regelmäßige "Erste-Hilfe-Kurs-am Kind" Auffrischung
- helle, freundliche, familiäre Räumlichkeiten
- gemeinschaftliches Essen-sofern es der Rhytmus der Kinder zulässt
- geregelter, möglichst gleich ablaufender Tagesablauf
- Übernachtbetreuung im Notfall
- Ferienbetreuung
- Randzeitenbetreuung in der Woche
- Hausaufgabenbetreuung
- Enger und intensiever Austausch mit den Eltern
- Verschiedene Feste im Kalenderjahr
Es ist uns hier in unserer Familie wichtig, das Ihre Kinder erst einmal in Ruhe ankommen und lernen, sich außerhalb des gewohnten Umfeldes zurecht zu finden, Wünsche und Bedürfnisse zu äußern.
Die Kleinen sollen Spaß und Interesse aneinander entwickeln, können hier lernen sich mit anderen Kindern auseinanderzusetzen, nehmen einfach ganz langsam Kontakt mit anderen Kindern auf.
Dadurch entwickeln sie eine hohe soziale Kompetenz und eine gute sprachliche Fähigkeit.
Wir unterstützen die Kleinen in dem wir ihnen einen ruhigen, liebevollen und geschützten Rahmen geben, eine " Tagesfamilie" sind und immer offene Ohren, Augen und Arme haben.
Ganz besonders wichtig ist uns die Individualität der Kinder, ihr eigener Rhytmus. Besonders bei den ganz Kleinen, aber auch in der Entwicklung der "Größeren".
Natürlich malen und basteln wir auch mit den Kindern aber das Erleben und Kennenlernen des eigenen Körpers als Basis für eine gesunde Psychomotorik ist uns besonders wichtig. Dazu gehört für uns viel Bewegung ( nach eigenem können der Kleinen ) an der frischen Luft aber auch das singen und toben miteinander.